Über mich:

Der positive Umgang mit Kindern, und Erwachsenen jeder Art, war für mich immer eine Herzenssache. Die Menschen mitzunehmen, zu respektieren ihre positiven Eigenschaften zu sehen und zu akzeptieren. Die Menschen begeistern, motivieren und mit meiner Art eine Nähe aufzubauen.
Oft bekomme ich zu hören, dass ich ganz nahe bei den Gästen bin und ich den Clown nicht spiele, sondern lebe.

– Seit Jahrzehnten begeistere ich die Gäste bei Firmenfesten, Theatern, Straßenfesten,
Kinder-Schulfesten, Familienfesten, etc.
– Ausbildung zum Heilerziehungspfleger
– Arbeit mit Erwachsenen mit Beeinträchtigung
– Arbeit in Tagesgruppe, Abenteuerspielplatz
– 2- jährige Spielleiterausbildung
– Schauspieler beim Spielfilm: „Wo bitte gehts zum Idyll
– Die Figuren Clown Clip, für Kinder und Mamfred Zickzack, schwäbisches Entertainment
für Erwachsen entwickelt.
– Clown Theater mit Clown Paletti
– Clown Theater Sapperlot mit HP Frohnmaier, Preisträger Gauklerfestival Feldkirch
– Moderation und Shows bei Varietes, Rottenburg, Tübingen, Herisau, Rohrschach/CH
– Leitung von Kinder-Zirkus, in Schulen, Jugendhäuser, Workshops Clownstechniken LRA Ludwigburg
– Verkehrserziehungsclown mit der KSK und der Jugendverkehrsschule der Polizei über 12 Jahren
mit tausenden Vorschulkinder

– Programm: Clown Clips Wunschgeschichten.
– Werbefilme als Schauspieler und Clown für Volksbank Metzingen, Festo, Klett-Verlag,
– Seit 14 Jahren als Clown Clip vom Europapark on Tour
– Seit 14 Jahren mit Kollege Gerald Ettwein (Herr Wunder) mit Musikcomedy „Die Spätzünder“ auf Tour.
– Musikvideos „ufft Alb nuff“, gefördert vom LRA Reutlingen und „Käpsela wie mir„.
– Unsere zweite CD mit Kollegen und Freunden ist gerade frisch aus dem Presswerk
– Online Projekt: Mitmach-Clownstheater während Corona mit Herr Wunderle.
Faschingsprogramm, Wunschgeschichten.
Film und Technik, Studio, media and more, Winfried Bischoff, Musik-Studio Benjamin Strohmaier

– Liederprogramm Die Spätzünder